|
|
Liebe Pilotinnen und Piloten,
Liebe Freunde der Norddeutschen Gleitschirmschule,
|
hinter uns liegen aufregende Wochen mit vielen Trainingsstunden. Vielen Dank an unsere Pilotinnen und Piloten, die unserem Team so begeistert gefolgt sind. Lenny und Steffen haben für euch alles rausgeholt, was wettertechnisch möglich war. Sie haben in sehr individuellen Trainings jeden einzelnen Piloten weitergebracht. Es ist immer wieder ein erhebendes Erlebnis, wenn der erste Flug gelandet worden ist und mitzuerleben, wenn die ersten Klapper gezogen werden oder die Schnelle Acht endlich passt. Ihr seid die Besten.
|
Nun ist die Flugschule auf Reisen. Deshalb kann die nächsten drei Wochen keine praktischer Ausbildungsbetrieb stattfinden.
|
- Um nicht aus der Übung zu kommen, können unsere Flugschüler nach vorheriger Absprachen am Wochenende Groundhandling auf dem Flugplatz Waren/Vielist machen. Dagmar ist vor Ort und betreut euch.
- Am Sonntag zwischen 11:00 und 16:00 Uhr können noch Tandemflüge mit Markus reserviert werden. Die Termine für Samstag sind schon ausgebucht.
Bitte rufen Sie uns unbedingt einen Tag vorher unter der Rufnummer 03991 747 98-21 an, damit wir die Startzeiten abstimmen können. Gegebenenfalls müssen wir sogar am selben Tag noch einmal miteinander telefonieren, wie der Wind sich verhält.
- Freiflieger sind immer herzlich willkommen. Bitte tragt euch in den Schleppkalender der Sektion Gleitschirmfliegen ein.
- Die Teilnehmer zu unsere nächsten Ausbildungsreise vom 16. bis 23.09.2023 nach Sand in Taufers sind auf dem Weg. Ruben und Philipp begleiten die Gruppe als Fluglehrer und Steffen bringt mit unserem Transporter den ganzen Tag die Piloten wieder zum Startplatz.
- Von da aus geht es für eine Woche an die Seiser Alm zum Alpinen Techniktraining. Ruben und Steffen fahren euch zu den besten Startplätzen der Umgebung und weisen euch in die Geheimnisse des alpinen Fliegens ein. Hier wäre kurzfristig noch ein Platz zu vergeben.
- Ab dem 01.10.2023 treffen sich sechs Pilotinnen und Piloten in Meduno zum ersten Paragliding Bootcamp diesen Jahres. Ruben und Philipp sind die Fluglehrer, Elke ist unsere Kamerafrau und ein einheimischer Fahrer wird den ganzen Tag unterwegs sein, die Piloten wieder zum Start zu bringen. Für das Bootcamp im November sind noch zwei Plätze frei.
- Zeitgleich fliegen Christoph und Dagmar mit einer Gruppe nach Griechenland zu einem Streckenflugtraining am Fuße des Olymp.
- Sonja ist es gelungen mit dem regionalen Guide Juddar in Nepal ein Fluggebiet zu finden, in dem ausländische Gäste noch fliegen dürfen. Am 21.10.2023 startet diese Gruppe zu einer zweiwöchigen Reise an den Himalaja. Auch diese Tour ist ausgebucht.
Ihr seht, wir haben viele tolle Herbstangebote. Zurzeit bereiten wir die Termine der neuen Saison vor. Dazu im nächsten Newsletter. Freut euch darauf….
|
Eins noch, wir werden ab 2024 die Ausbildung für Menschen mit Gehbehinderung aufnehmen. Wenn ihr betroffen seid oder jemanden kennt, der betroffen ist und vom Fliegen träumt, empfehlt uns weiter und sagt bescheid.
|
für das gesamte Team der Norddeutschen Gleitschirmschule
|
|
|
|
|
Gleitschirmfliegen für alle – auch für Menschen mit Gehbehinderung!
|
|
In der kommenden Saison eröffnen wir eine aufregende Möglichkeit: das Gleitschirmfliegen für Menschen mit Gehbehinderung. Ab sofort können sich Interessierte bei uns anmelden und bereits die theoretischen Grundlagen über Zoom-Meetings erlernen. Sobald die Saison 2024 startet, beginnt das praktische Training mit dem Flychair, einer innovativen Methode, die es auch Menschen mit …
|
|
|
|
|
|
Sand in Taufers - AUSBILDUNGSREISE in die DOLOMITEN
|
|
Termin: Sa. 16.- Sa 23.09.2023
|
Sand in Taufers bietet tolle Thermik und Soaringbedingungen, ist ohne Bahn superschnell erreichbar und ist mit geradezu idealer Infrastruktur für den Pilotenausgestattet. Nicht zuletzt das Eis in der Bar am Landeplatz ist legendär.
|
Morgens ein paar Abgleiter machen und deine Start- und Landtechnik am Hang verbessern und bei einsetzender Thermik aufdrehen und die Berghänge entlangsoaren, lassen die Tage wunderbar vergehen. Wenn ihr “absauft”, könnt ihr schnell mit unseren Shuttle wieder am Startplatz sein.
|
Sollte das Wetter mal nicht passen, schauen wir und der Umgebung, ob ein anderes Fluggebiet weitere Trainings zuläßt.
|
|
|
|
|
|
Seiser Alm - Alpines Training in den DOLOMITEN
|
|
Termin: Sa. 23.09 - 30.09.2023
|
Erlebt die schönsten Berge der Welt, die Dolomiten, aus der Vogelperspektive: Wenn Europas größte Hochalm, die Seiser Alm garantiert aus der Adlerperspektive einen grandiosen Blick auf das Dolomiten UNESCO Welterbe.
|
Ein Gleitschirmflug auf der Seiser Alm bietet atemberaubende Aussichten auf die nahen Dolomiten-Gipfel Langkofel, Plattkofel und Schlern.
|
Sollte es doch einmal nicht zum Fliegen gehen, sind im Umkreis von maximal zwei Fahrstunden einige interessante Fluggebiete, in die wir dann ausweichen können. Zu nennen wären: Rodeneck, Sand in Taufers, Kronplatz, Levico oder auch Bassano.
|
|
|
|
|
|
Olymp - Entdeckertour
|
|
Termin: Sa. 30.09. - Sa. 07.10.2023 - ausgebucht
|
Erfahrene Piloten werden die fantastischen Thermik- und Streckenflugmöglichkeiten des Südens zu schätzen wissen. Weniger erfahrene Piloten können dynamisches Soaren genießen. Die sanften Verhältnisse am Olymp sind auch ideal für Thermikeinsteiger. In der Umgebung von ca. anderthalb Fahrstunden wurden 8 verschiedene Flugberge mit 15 unterschiedlichen Startplätzen für alle Windrichtungen ausgesucht.
|
Christoph Berndt, Performancetrainer und erfahrener Fluglehrer betreut die Gruppe. Unser Guide Stelio ist ein qualifizierter und zertifizierter FAI Gleitschirmlehrer aus Griechenland. Er kennt die Fluggebiete rund um den Olymp wie seine Westentasche.
|
|
|
|
|
|
Paragliding Bootcamp
|
|
Termin: Do. 23.- Do. 30. November 2023
|
Wir heben Euch auf die nächste Stufe Eures fliegerischen Könnens
|
Der Erste Kurs letztes Jahr hat es geschafft verdammt nahe ans Fluglehrer-Manöver-Niveau ranzukommen. Den Eingangstest hätten sie bestanden. Und es waren zwei dabei die im selben Jahr ihren A-Schein gemacht haben!
|
Das geht nur mit Lernwilligen Top-Run-Schülern Lernwillige, motivierte Teilnehmer, die auch im Vorhinein an ihrer Fitness arbeiten.
|
Bewirb Dich um die Teilnahme am Paragliding Bootcamp!
|
|
|
|
|
|
Nepal Gleitschirmreise - Fliegen am Himalaya
|
|
Termin: 21./22.10.2023 bis 05.11.2023 Termin: 09./10.03.2024 bis 23.03.2024
|
Zwei Wochen Fliegen in Nepal mit dem Gleitschirm. Nepalesische Menschen und deren Kultur kennenlernen und sich vom Charme dieser Menschen bezaubern lassen. Gleitschirmfliegen vor dem herrlichen Panorama der schneebedeckten 8000er, insbesondere vor dem achthöchsten Berg der Welt, dem 8163 m hohen Manaslu.
|
|
|
|
|
|
Namibia Gleitschirmreisen - Dünensoaren und Safaris
|
|
Termin: 02.01.2024 - 20./21.01.2024 plus/minus 1 – 2 Tage (je nach Angebot der Fluggesellschaften)
|
Spektakuläre Landschaften und ideale Bedingungen für Groundhandling und Dünensoaren - Wenn sich dies traumhaft anhört, ist Namibia ein perfektes Reiseziel für dich. Die schönsten Dünen der Welt wirst du mit uns kennenlernen. Genieße beim Soaren über dem Dünenkamm die Aussicht in die Weiten der Namib-Wüste und auf den Atlantik. Unsere beiden Trainer Sonja und Axel weisen dich sehr individuell in den Umgang mit dem Gleitschirm an der Düne ein.
|
Nur mit uns kommst du zum Gleitschirmfliegen an die spektakuläre Düne Lange Wand, die steil ins Meer abfällt. Die Safari dorthin führt dich durch die Kolonialgeschichte des Landes. Vorbei an alten Diamantminen und Schiffwracks campen wir mitten im Niemandsland unter einem spektakulären Sternenhimmel.
|
Mit Axel, dem besten Guide, den dieses Land hat, begeben wir uns im Okonjati Wildreservat auf Spurensuche nach Löwen und Nashörnern.
|
Mindestens 4 maximal 5 Teilnehmer*innen.
|
|
|
|
|
|
|
|