|
Liebe Pilotinnen und Piloten,
ab nächster Woche ist Lennart Dreyer (Lenny) wieder in Vielist. Als stellvertretender Ausbildungsleiter und zweiter Geschäftsführer, wird er in Zukunft die Entwicklung der Norddeutschen Gleitschirmschule GmbH maßgeblich prägen. Wir freuen sich wahnsinnig auf eine tolle Zukunft und eine tolle Saison 2024 mit euch.
|
|
|
Lenny ist bis einschließlich 22. September 24 in Vielist auf dem Flugplatz.
|
- Sobald das Wetter passt, findet praktische Ausbildung statt. Dazwischen bieten wir je nach Bedarf auch immer wieder Theorieeinheiten für A-und B-Schein-Piloten an.
Ihr könnt also jetzt schon den Sommer planen.
- Jeden Samstag bieten wir Schnupperkurse an und es können Grund- bzw. Basiskurse begonnen werden.
- Gleichzeitig können wir täglich ab 11:00 Uhr Tandemflüge anbieten.
Entsprechende Termine für Tandemflüge und Schnupperkurse können jederzeit über die Telefonnummer 03991 74798-21 vereinbart werden.
|
Bis bald auf dem Flugplatz Waren/Vielist
|
Dagmar und Lenny für das gesamte Team der Norddeutschen Gleitschirmschule
|
|
|
|
|
|
Dolomiten-Streckenflugseminar
|
|
Was auch noch geschah:
- Heute endet das Müritz-Streckenflugseminar. Obwohl das Wetter nicht so optimal war, haben wir alle Möglichkeiten genutzt die Performance zu verbessern. Sobald es fliegbar war, ging es am Seil in die Luft, wenn es trocken blieb und zu windig war, wurden die Schirme zum Groundhandling ausgepackt und wenn der Regen uns nicht auf den Platz lies, wurden per Video die Windenstarts analysiert und am Simulator Flugfiguren trainiert. Heute am Freitag und morgen am Samstag versuchen die teilnehmenden das Erlernte umzusetzen und auf Strecke zu gehen. wir wünschen ihnen viel Erfolg.
Was demnächst geplant ist:
- Das Dolomiten-Streckenflugseminar mit Ruben ist als Air-to-Air-Coaching gedacht und richtet sich an versierte Streckenflieger. Es ist für Piloten gedacht, die Erfahrung im Thermikfliegen haben und bereits aktiv Strecken geflogen sind. Noch sind zwei Plätze frei.
- Im Juli findet ein weiteres Müritz-Streckenflugseminar, dieses Mal mit Philipp statt.
|
Fliegen, wo keine Motoren erlaubt sind. Es existiert nur die Natur, die uns hoch hinaufbringt und uns eine kaum vorstellbare Reichweite gönnt. Bei unserem Dolomiten-Streckenflugseminar lässt jeder Flug, auch noch so kurz, Dir Schmetterlinge im Bauch flattern, wenn Du vom Boden abhebst. Du hast schon im Flachland aufgedreht und bist eine Strecke geflogen oder auf der einen oder anderen Reise stundenlang einen Berg abgesoart. Und jetzt willst du mehr…
|
Unter ortskundiger und fachlich brillanter Führung unserer Fluglehrer Ruben Mahlknecht lernst Du Deine eigene Strecke zu planen und gemeinsam mit versierten Piloten zu fliegen.
|
Das Dolomiten-Streckenflugseminar ist für die Piloten gedacht, die Erfahrungen im Thermikfliegen haben und auch schon aktiv auf Strecke gegangen sind.
|
Maximale Gruppenstärke: 7 Piloten mit einem Fluglehrer und ein Fahrer. Mindestteilnehmerzahl: 5 Piloten
|
Termin: Sa. 15. – 22.06.2024
|
|
|
|
|
|
Müritz Streckenflugseminar
|
|
THERMIKTECHNIKTRAINING UND STRECKENFLIEGEN Die wunderschöne Mecklenburgische Seenplatte bietet ganz viel Potential für lange Streckenflüge. Unser Fluglehrer Ruben Mahlknecht kommt aus den Dolomiten zu uns und wird euch zusammen mit dem Team der Norddeutschen Gleitschirmschule durch das Land der 1000 Seen begleiten.
|
Voraussetzung für das Müritz-Streckenflugseminar ist ein B-Schein oder zumindest eine abgeschlossene B-Schein-Theorie.
|
Maximale Gruppenstärke: 10 Piloten mit einem Fluglehrer, einem Windenfahrer und einem Rückholer. Mindestteilnehmerzahl: ist bereits erreicht
|
Termin: Mo. 01.07. – Fr 05.07.2024 mit Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|