|
|
Liebe Pilotinnen und Piloten,
liebe Freunde der Norddeutschen Gleitschirmschule,
|
eine wundervolle Bassanowoche liegt hinter uns. Unter findet ihr ein paar Impressionen.
|
-
Am So, den 03. April 2022 bietet unsere Flugschule ab 14:00 Uhr eine Einweisung für Windenführer. In bewährter Form nutzen wir unser ZOOM-MEETING ID: 747 982 0000
|
- Sofern das Wetter passt, holen wir über die Osterfeiertage die Winden raus und schleppen unsere Freiflieger. Nach Ostern wird dann auch die parktische Ausbildung beginnen.
- Viele von euch kennen ihn noch, unseren Michal. Er hat seine Fluglehrerausbildung erfolgreich abgeschlossen und ist wieder um Team.
- Für unsere Dolomitentour im Juni sind kurzfristig noch zwei Plätze frei geworden. Wer also mit Ruben und Philipp noch auf Streckenjagdt gehen will, kann sich noch anmelden.
Vergesst nicht rechtzeitig die Ausrüstung zu checken und die Retter frisch zu packen . Das Frühjahr mit dem einen oder anderen schönen Flugtag ist schnell heran und es ist immer ärgerlich, wenn die Ausrüstung dann nicht einsatzbereit ist. Wie das am schnellsten und bequemsten geht, findet ihr unter dem Menü Service.
|
für das ganze Team der Norddeutschen Gleitschirmschule
|
|
|
|
|
|
|
Eine kostenlose Schulung für Mitglieder der Warener Luftsportverein e.V. und befreundete Vereine. Wir schulen nach DHV-Lehrplan. Die Schulung kann anschließend mit einer flugschulinternen Prüfung abgeschlossen werden. Die Erläuterungen zu den gem. FBO Windenführer-Bestimmungen fund die Prüfungsfragen Windenführer-Einweisung können auf unserer Seite herunterladen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Viele kennen von euch noch Michał Daub. Er wurde 2016 in der Norddeutschen Gleitschirmschule zum Fluglehrerassistenten ausgebildet und arbeitete ein ganzes Jahr als Windenfachlehrer bei uns. Zwischenzeitlich hat er studiert und jetzt ist er wieder zurück. Im November schloss er die Fluglehrertheorie erfolgreich ab und vor zwei Wochen bestand er seine praktische Fluglehrerprüfung. Herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück im Team.
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine wundervolle Bassanowoche liegt hinter uns. 18 Pilotinnen und Piloten aller Ausbildungsstufen konnten unter Anleitung von Ruben und seinem Team riesige Fortschritte machen. Ein Pilot hat die A-Schein Prüfung geschafft, zwei Piloten haben die Hangstartberechtigung abgeschlossen und drei weiter Piloten konnen ihre B-Schein-Ausbildung abschließen. Flugzeiten von drei und mehr Stunden waren bei den Freifliegern keine Seltenheit. Für das nächste Jahr …
|
|
|
|
|
Dolomiten-Streckenflugseminar
|
|
Unter ortskundiger und fachlich brillanter Führung unserer Fluglehrer Ruben Mahlknecht und Philipp Kellner lernst Du Deine eigene Strecke zu planen und gemeinsam mit versierten Piloten zu fliegen.
|
Das Dolomiten-Streckenflugseminarist für die Piloten gedacht, die Erfahrungen im Thermikfliegen haben und auch schon aktiv auf Strecke gegangen sind.
|
Maximale Gruppenstärke: 7 Piloten mit einem Fluglehrer und einem Fahrer. Mindestteilnehmerzahl: 5 Piloten
|
Termin: Sa. 18. – 25.06.2022 - nur noch zwei Plätze frei
|
|
|
|
|
|
Service für Deine Ausrüstung
|
|
Wir kümmern uns um den Service rund um Deine Ausrüstung– ob Retter Packen, Schirmcheck oder kaputte Leine. Was musst Du tun?
|
Wähle die Art und Weise des gewünschten Service aus und buche ihn über den Warenkorb.
|
Lade danach das Auftragsformular herunter und fülle es aus. Lege es zusammen mit Deiner Ausrüstung in einen ausreichend großen Karton und schicke ihn an die im Formular angegebene Anschrift (Versandversicherung nicht vergessen!). Deine Ausrüstung kommt gecheckt und frisch gepackt zu Dir zurück. Kommt es aufgrund von notwendigen Reparaturen zu zusätzlichen Kosten, stimmen wir sie vorher mit Dir ab.
|
|
|
|
|
|
|