Gleitschirmfliegen lernen an der Müritz
1000 Seen von oben sehen
In unserer Gleitschirmschule in der Mecklenburgischen Seenplatte kannst Du an der Müritz das motorlose Gleitschirmfliegen lernen. Die ebenso gründliche, wie spannende und abwechslungsreiche Ausbildung endet mit der Lizenz als Gleitschirmpilot/in. Bis es so weit ist, konntest Du immer wieder bei Trainingsflügen aus mehreren Hundert Metern Höhe Deinen Blick über die Landschaft Mecklenburgs mit seinen tausend Seen und Flüssen, mit Feldern, Wäldern und Wiesen schweifen lassen. Der Flug mit dem Gleitschirm ist ein Mix aus Romantik einerseits sowie aus Adrenalin pur andererseits. Wer einmal hoch oben in den Lüften war, der kann nicht mehr davon ablassen, jede sich bietende Gelegenheit zum Gleitschirmflug zu nutzen.
Individuell fliegen lernen und weiterkommen
Die Norddeutsche Gleitschirmschule bietet eine umfassende Paragliding-Ausbildung an. Sie reicht von einem ersten Gleitschirmschnupperkurs über die Basisausbildung bis hin zur A- und B-Schein Lizenz.
Möchtest du deine fliegerischen Fähigkeiten auf das nächste Level heben? Dann sind unsere Ausbildungsreisen, Trainigs– und Bootcamps und Streckenflugseminaren an der Müritz, in den Alpen oder in vielen anderen Fluggebieten genau das Richtige für dich. In unseren Air-to-Air-Coachings erreichst du Strecken von 50 Kilometern und noch mehr.
Die Norddeutsche Gleitschirmschule ist stolz darauf, dass Gleitschirmfliegen für alle zugänglich ist. Mit unserem Flychair bieten wir auch Menschen mit Gehbehinderung die Möglichkeit, das Gleitschirmfliegen zu erlernen.
Gäste sind herzlich willkommen
Schulungs- und Stammfluggelände ist der Flugplatz Waren/Vielist, knapp fünf Kilometer entfernt vom Ortskern des Luftkurortes Waren (Müritz). Dort schleppen Dich unsere Windenfahrer sicher mit den modernen Molywinches in die Luft. Auf dem kleinen, vereinseigenen Campingplatz des Warener Luftsportverein e.V. kannst Du abends beim Lagerfeuer den Erzählungen der erfahrenen Piloten lauschen und den Tag ausklingen lassen.
Die Welt aus der Vogelperspektive kennen lernen
Unserer Kunden schätzen bei unseren Gleitschirmreisen das 7+2 Prinzip: Sieben Piloten, ein Fluglehrer und ein Fahrer in einem Sprinter sind unterwegs und bringen Dich täglich zum optimalen Startplatz. Ob bei einer Gleitschirmreise in die italienischen Dolomiten oder nach Bassano del Grappa, nach Namibia oder Kolumbien, nach Armenien oder Griechenland, Du besuchst mit uns viele unterschiedliche Fluggebiete und lernst Menschen aus vier Kontinenten auf eine ganz besondere Art und Weise kennen.
Aktuelle Informationen zum Flugbetrieb
Aktuelle Newsletter:
Newsletter abonnieren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.regional.de zu laden.
Tipps und Neues
Wenn Du Unterstützung brauchst, helfen wir Dir gern.
Wir sind Skyperformance Center
Folgende Bedingungen müssen von einer Flugschule erfüllt werden, um als Performance Center anerkannt zu werden:
Der Flugschulleiter (oder ein angestellter Fluglehrer) muss sich in einem Lehrgang zum Performance-Trainer qualifizieren. Die Ausbildung zu dieser Zusatzqualifikation ist selektiv (anspruchsvolle flugpraktische Aufgaben) und schult die teilnehmenden Fluglehrer insbesondere in den Bereichen; Flugpraxis, Psychologie, Meteo und Qualitätsmanagement.
Die Flugschule muss ein umfassendes Qualitätsmanagement-Handbuch für den Bereich Performancetraining anfertigen. Rechtliche Voraussetzungen (geeignetes Fluggelände, personelle Qualifikationen, etc.) sind hierin genauso aufzuführen, wie die Ablaufplanung, Organisation und Dokumentation der Trainings.
In einem Qualitäts-Audit werden die Angaben des Qualitätsmanagement-Handbuches vor Ort von einem DHV- Auditor gecheckt.
Performance Center weisen damit überdurchschnittlich hohe Kompetenzen ihrer Fluglehrer für die Durchführung von Fortbildungskursen sowie überdurchschnittlich hohe organisatorische Fähigkeiten auf.
Die Begriffe Performancetraining und Performance Center sind geschützt.
Performancetrainings dürfen nur von DHV-zertifizierten Performance Centern angeboten und durchgeführt werden.