Sky-Performance-Training Gardasee
Performance-Training, Flugtechnik trainieren oder das ganz persönliche Üben von “Klassikern” – unsere Gardasee-Tour beinhaltet die Safety Basics-Lehrinhalte des DHV!
Diese Tour bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für alle Pilotengruppen. Es ist nicht als Sicherheitstraining konzipiert und soll das Potenzial des Gardasees nutzen: Fliegen und Trainieren von DHV-Lehrinhalten.
- Kursbeschreibung
Diese Tour bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für alle Pilotengruppen. Es ist nicht als Sicherheitstraining konzipiert und soll das Potenzial des Gardasees nutzen: Fliegen und Trainieren von DHV-Lehrinhalten.
Für Piloten kurz nach der A-Scheinerteilung:
- Das Herantasten und Kennenlernen von Flugmanövern wie
einseitige Klapper, Frontklapper,Steilkreise und Minimalfahrt, - Ohren anlegen, Ohren anlegen beschleunigen,
- Rollen, Nicken.
Für Piloten in der B-Schein-Ausbildung
- Das Trainieren und Sichern von Flugmanövern, die B-Scheinrelevant sind,
- das Vertiefen von bekannten Flugmanövern,
- Vorbereitung auf ein Sicherheitstraining.
Für Piloten die bereits ein Sicherheitstraining gemacht haben:
- Das Trainieren und Sichern von bekannten Flugmanövern,
- Trainieren von individuellen Unsicherheiten und Defiziten.
Die maximale Teilnehmerzahl bei diesem Training ist 12.
- Das Herantasten und Kennenlernen von Flugmanövern wie
- Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist der A-Schein.
- Leistungen
enthaltene Leistungen:
- Pilotenbetreuung durch einen erfahrenen DHV Performance Trainer und einen Fluglehrer
- Funkunterstützung während Start, Flug (Training) und Landung
- Sicherheitsschwimmwesten
- Rettungsboot
- Videoaufnahmen der Trainingsflüge
nicht enthaltene Leistungen:
- selbstorganisierte An- und Abreise
- Mittag- und Abendessen
- Unterkunft
Der erste Reisetag ist Anreiste. Der letzte Tourtag ist für die Abreise vorgesehen. Bei schlechtem Wetter kann der Samstag als Reservetag genutzt werden.
- Kursgebühr/ Kosten
Reisepreis: 637 €
Bei Wasserlandung:
- CO2-Patrone für Schwimmweste – 30 €
- Rettung packen nach Wasserlandung – 30 €
- Was Du brauchst
Bei Piloten in Ausbildung
- Eigene Ausrüstung oder Mietausrüstung
- Feste Schuhe und geeignete Kleidung
- Ausbildungsnachweisheft
- Auslandskrankenversicherung
Bei lizensierten Piloten zusätzlich
- Bei Bedarf Ausbildungsnachweisheft
- Lizenz
- IPPI-Card
Wir empfehlen dringend eine Reiserücktrittsversicherung. Die kostet nicht viel und erspart uns allen unnötige Diskussionen.
- Anreise / Unterkunft
An- und Abreise
- Hin- und Rückreise im Flugschulbus
– solange der Vorrat an Sitzplätzen reicht. - selbstorganisiert mit Flugzeug (Flughafen Venedig) oder mit dem eigenen PKW (Maut in Österreich und Italien beachten)
Nach der Buchung erhältst Du zeitnah zum Reisetermin weitere Infos zum Treffpunkt am Anreisetag.
Unterkunft
- wir buchen für
- Hin- und Rückreise im Flugschulbus
- Reiseberichte