Windenschleppeinweisung
ZOOM-MEETING ID: 747 982 0000
Bergflieger fliegen in den Bergen, Flachlandflieger fliegen überall
Ursprünglich, naturbelassen, einzigartig: Mecklenburgs Seenplatte begeistert auf ganzer Linie – erst recht aus der Vogelperspektive. Hast du Kenntnisse im Gleitschirmfliegen und liegt bereits die Hangstartberechtigung (A-Schein) vor, dann steht atemberaubenden Flugerlebnissen über dem Flachland fast nichts mehr im Weg. Es fehlt nur noch eine Kleinigkeit – die Windeneinweisung.
Mit diesem Theoriekurs machst Du den ersten Schritt zum Windenschein. Die praktische Ausbildung findet auf dem Flugplatz in Vielist statt.
-
Kursbeschreibung
Die Themen im Fach Windeneinweisung sind laut DHV-Lehrplan:
- Startkommunikation
- Der Schleppstart
- Schleppzeichen
- Korrekturen im Steigflug
- Klinkendefekt
- Unabsichtliche Rettungsschirmöffnung
- „Lock out“
- Seilriss
-
Teilnahmevoraussetzung
Für die Teilnahme am Theorieunterricht gibt es keine Voraussetzungen.
-
Kursgebühr/ Kosten
Für Flugschüler der Norddeutschen Gleitschirmschule in A-Scheinausbildung ist dieser Kurs Bestandteil des Ausbildungvertrages. Vereinspiloten des Warener Luftsportvereins erhalten eine Rabatt von 25 %.
-
Was Du brauchst
Für den Theorieunterricht brauchst Du:
- Ausbildungsnachweisheft (bei uns erhältlich)
- Lehrbuch in der aktuellen Auflage (link zum DHV-Shop)
- DHV-Onlearning/ Prüfungsfragen (Zugangsdaten sind bei uns erhältlich)