Die weiterbildenden Flüge richten sich ganz nach dem individuellen Bedarf des Piloten. Eine Absprache mit dem Fluglehrer vor Ort ist obligatorisch.
Wir greift auf die im DHV-Lehrplan definierten Flugübungen und Ausbildungsinhalte zurück:
- Verfeinerung der Start- und Landetechnik
- Start mit Rückwärtsaufziehen
- Kreise mit unterschiedlicher Querneigung
- Schnelle Acht
- Einsatz des Beschleunigers
- Ohrenanlegen und Ohrenanlegen mit Beschleuniger
- Roll- und Nickübungen
- Landung im markierten Bereich
- Schnellabstiegsmanöver
- Landung auf kleiner Fläche
- Landung bei starkem Wind
- seitliche und frontale Einklapper
Termin wählen und buchen
Schulungs- bzw. Trainingsflüge sind an jedem Flugtag mit Schulungsbetrieb möglich.
Leistungen
10 Schulungs- bzw. Trainingsflüge mit Funkeinweisung eine DHV-Fluglehrers.
Teilnahmevoraussetzungen
Um Trainingsflüge machen zu können, solltest Du mindestens die Grundausbildung abgeschlossen haben.
Was Du brauchst
Du benötigst zur Teilnahme eine eigene Ausrüstung oder Mietausrüstung.