Flugbetrieb Informationen:
Newsletter abonnieren:
Tipps und Neues
Das boardway Wassersportzentrum und die Norddeutsche Gleitschirmschule wollen ab diesem Jahr ihre Zusammenarbeit vertiefen. Die…
Der DHV lädt zu diesem Onlinesemna ein, weil es im letzten Jahr signifikante Änderungen an den…
– DHV-Skyperformance Wieder ein tolles Lehrvideo vom DHV. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie…
Wir sind Skyperformance Center
Folgende Bedingungen müssen von einer Flugschule erfüllt werden, um als Performance Center anerkannt zu werden:
Der Flugschulleiter (oder ein angestellter Fluglehrer) muss sich in einem Lehrgang zum Performance-Trainer qualifizieren. Die Ausbildung zu dieser Zusatzqualifikation ist selektiv (anspruchsvolle flugpraktische Aufgaben) und schult die teilnehmenden Fluglehrer insbesondere in den Bereichen; Flugpraxis, Psychologie, Meteo und Qualitätsmanagement.
Die Flugschule muss ein umfassendes Qualitätsmanagement-Handbuch für den Bereich Performancetraining anfertigen. Rechtliche Voraussetzungen (geeignetes Fluggelände, personelle Qualifikationen, etc.) sind hierin genauso aufzuführen, wie die Ablaufplanung, Organisation und Dokumentation der Trainings.
In einem Qualitäts-Audit werden die Angaben des Qualitätsmanagement-Handbuches vor Ort von einem DHV- Auditor gecheckt.
Performance Center weisen damit überdurchschnittlich hohe Kompetenzen ihrer Fluglehrer für die Durchführung von Fortbildungskursen sowie überdurchschnittlich hohe organisatorische Fähigkeiten auf.
Die Begriffe Performancetraining und Performance Center sind geschützt.
Performancetrainings dürfen nur von DHV-zertifizierten Performance Centern angeboten und durchgeführt werden.