2. Müritz Open 2025
ein „Seen“hafter Erfolg
Wettkampfleiterin: Dagmar Wilisch
Assistentin: Anett Zimpel
Kontakt: mueritz-open@ndgss.de

Himmelfahrt 29.05. bis 01.06.2025
Nach sieben Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Vom 29. bis 31. Mai 2025 ging die 2. Müritz-Open in Waren über die Bühne – ein Streckenflug-Wettbewerb mit besonderem Teamkonzept. Ob erfahrene Wettkampf-Piloten, ambitionierte Einsteiger, Soloflieger oder Tandems – willkommen war jeder, der die Freiheit des Fliegens liebt und Lust auf gemeinsames Streckenknobeln hatte.
Die Wetterprognosen sahen zunächst wenig vielversprechend aus – zwischenzeitlich stand die Durchführung sogar auf der Kippe. Doch Petrus zeigte sich gnädig: Zwei gelungene Flugtage boten fantastische Bedingungen für den ersten Task am Donnerstag und den zweiten Task am Samstag – beide über der beeindruckenden Seenlandschaft rund um die Müritz.
Ganz gleich ob als Helfer, Pilot oder Zuschauer – alle Beteiligten genossen die besondere Atmosphäre, geprägt von Gemeinschaftssinn, fliegerischer Leidenschaft und dem typischen Müritz-Spirit. Auch das NDR-Fernsehen ließ sich das Event nicht entgehen und produzierte einen stimmungsvollen Beitrag, den ihr hier findet:
Zum NDR-Beitrag in der ARD-Mediathek
Abgerundet wurde das Event mit einem geselligen Abschlussabend – Wildschweinbraten, Livemusik und jede Menge gute Laune inklusive. Die einhellige Meinung der Teilnehmer: In zwei Jahren sehen wir uns wieder!
Ein großes DANKE an alle Organisatoren, Helfer, Piloten – und natürlich an den DHV für die unvergessliche Zeit und die tolle Unterstützung.
Siegerehrung
Erfolgreicher Abschluss der Müritz Open 2025 mit Livemusik und kulinarischen Genüssen
Die diesjährigen Müritz Open fanden ihren feierlichen Abschluss unter dem rhythmischen Sound der Warener Band Heizraum, die das Publikum bis Mitternacht zum Tanzen brachte. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die lebhafte Atmosphäre und schwangen ausgelassen das Tanzbein.
Das Catering, präsentiert von der renommierten Firma Bluhm Delikat aus Moltzow, verwöhnte die Gäste mit delikaten Spezialitäten. Von herzhaftem Wildschwein mit Sauerkraut bis hin zu köstlichen Törtchen bot das Menü eine Vielfalt an kulinarischen Höhepunkten. Die frisch geräucherten Forellen, geliefert von der Fischräucherei P. Dabels aus dem Ostseebad Wustrow, ergänzten das Angebot perfekt und begeisterten die Gaumen der Anwesenden.
Die Müritz Open 2025 waren nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Fest für alle Sinne, das die einzigartige regionale Küche und musikalische Talente zusammenführte.
31.05.2025 - Fliegbarer Task und TV-Berichterstattung trotz durchwachsenem Wetter
Am Samstag zeigte sich das Wetter zwar durchwachsen, ließ aber dennoch einen fliegbaren Task zu. Die Tasksetter legten eine Strecke vom Flugplatz bis nach Penzlin fest. Aufgrund der niedrigen Basis am Vormittag wurde der Start auf 12:00 Uhr verschoben. Der Einstieg in den Flug war zunächst schwierig, doch im Tagesverlauf verbesserten sich die Bedingungen, sodass elf Pilotinnen und Piloten erfolgreich das Ziel erreichten.
Ein besonderes Highlight: Ein Team des Norddeutschen Rundfunks war vor Ort und begleitete Gaby Urban und ihr Team während des Wettkampftages. Der daraus entstandene Beitrag wurde am Montag im Nordmagazin ausgestrahlt und brachte die Faszination des Gleitschirmfliegens einem breiten Publikum näher.
30.05.2025 - Kein Task am Freitag, dafür Training und Ausflug zur Müritz Sail
Am Freitag verhinderte starker Wind die Durchführung eines Wettkampftasks. Doch Langeweile kam dennoch nicht auf: Als Alternative bot sich ein Besuch der Müritz Sail in Waren (Müritz) an – ein beliebtes maritimes Volksfest, das viele Pilotinnen und Piloten gern nutzten.
Andere wiederum entschieden sich dafür, die flugfreie Zeit sinnvoll zu nutzen: Unter Anleitung unserer Fluglehrer Philipp und Lenny fand ein spontanes Training statt. Dabei konnten die Teilnehmenden gezielt an ihrem Starkwind-Aufziehtraining (Kobra) feilen – eine wertvolle Ergänzung zum eigentlichen Wettkampfgeschehen.
29.05.2025 - Erfolgreicher Task mit kreativer Streckenwahl
Am Sonntag hatten wir das Glück auf unserer Seite – die Wetterprognose hielt, was sie versprach, und ermöglichte einen spannenden Task. Das Taskkomitee legte eine 35,5 km lange Strecke vom Flugplatz über Mahrin bis nach Fürstensee fest. Besonders durchdacht: Die Route wurde so gewählt, dass die Pilotinnen und Piloten entlang der gesamten Strecke relativ problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückkehren konnten.
Von den 48 gestarteten Pilotinnen und Piloten erreichten zwölf das Ziel. Einige nutzten die guten Bedingungen für weiterführende Flüge – darunter Gernot, der beeindruckende 125 km bis nach Schwedt zurücklegte. Ein gelungener Tag, der einmal mehr zeigte, wie flexibel und spannend Gleitschirmwettkämpfe gestaltet werden können.
28.05.2025 - Einschreiben zur Müritz Open
Noch einen Tag vor dem offiziellen Start der Müritz Open stand das Organisationsteam vor einer großen Herausforderung: Die Wettervorhersagen waren so unbeständig, dass eine Durchführung des Wettbewerbs ernsthaft in Frage stand. In einer kurzfristig einberufenen Krisensitzung wurde intensiv diskutiert – und schließlich fiel die Entscheidung, das Event wie geplant umzusetzen. Mit vereinten Kräften ging das Team in die Vorbereitung.
Die Entscheidung zahlte sich aus: Trotz der unsicheren Prognosen reisten 48 motivierte Wettkampfpilotinnen und -piloten an, und auch alle Helferinnen und Helfer waren pünktlich vor Ort. Der Verlauf der Veranstaltung zeigte: Mut, Flexibilität und Teamgeist können viel bewegen.
Ein besonderer Dank der Wettkampfleiterin gilt:
Ronny Schmidt – unser zuverlässiger Mann für die Auswertung
Annett Zimpel (Netty) – die rechte Hand der Veranstaltungsleiterin
Petra Stolle – die gute Seele rund um die Verpflegung
Gunnar Stolle – der Allrounder für alles rund um den Campingplatz
Tobias Grundmann – unsere wertvolle Unterstützung bei Tasksetting, Safety Committee und Pilotensprechern
Ohne dieses großartige Team wäre eine so gelungene Veranstaltung nicht möglich gewesen. Vielen Dank!