Aktuelle Informationen zum Flugbetrieb
Aktuelle Newsletter:
Newsletter abonnieren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.regional.de zu laden.
Tipps und Neues
Wir müssen von Michael Zeyfang Abschied nehmen. Mit diesem Nachruf möchten wir ihm die letzte…
Der Jahreskalender 2023 steht. Wir haben viele interessante Reisen und Training für euch aufgenommen. Im Feruar…
Wir sind Skyperformance Center
Folgende Bedingungen müssen von einer Flugschule erfüllt werden, um als Performance Center anerkannt zu werden:
Der Flugschulleiter (oder ein angestellter Fluglehrer) muss sich in einem Lehrgang zum Performance-Trainer qualifizieren. Die Ausbildung zu dieser Zusatzqualifikation ist selektiv (anspruchsvolle flugpraktische Aufgaben) und schult die teilnehmenden Fluglehrer insbesondere in den Bereichen; Flugpraxis, Psychologie, Meteo und Qualitätsmanagement.
Die Flugschule muss ein umfassendes Qualitätsmanagement-Handbuch für den Bereich Performancetraining anfertigen. Rechtliche Voraussetzungen (geeignetes Fluggelände, personelle Qualifikationen, etc.) sind hierin genauso aufzuführen, wie die Ablaufplanung, Organisation und Dokumentation der Trainings.
In einem Qualitäts-Audit werden die Angaben des Qualitätsmanagement-Handbuches vor Ort von einem DHV- Auditor gecheckt.
Performance Center weisen damit überdurchschnittlich hohe Kompetenzen ihrer Fluglehrer für die Durchführung von Fortbildungskursen sowie überdurchschnittlich hohe organisatorische Fähigkeiten auf.
Die Begriffe Performancetraining und Performance Center sind geschützt.
Performancetrainings dürfen nur von DHV-zertifizierten Performance Centern angeboten und durchgeführt werden.