Seiser Alm – Alpines Training (Weiterbildung)

Seiser Alm - Kastelruth Kastelruth, Südtirol, Italien

Die Seiser Alm, das Tor zu den Dolomiten bietet Streckenfliegern und Genussfliegern beste Bedingungen. Diese Reise ist für die Piloten gedacht, die ihre Hangstartperformance trainieren und in imposanter Kulisse  der Seiser Alm Thermik fliegen wollen. Mehr Informationen findest Du hier

Nepal – Trekking und Fliegen im Himalaya

Kathmandu, Nepal Kathmandu, Nepal

wei Wochen Fliegen in Nepal mit dem Gleitschirm. Nepalesische Menschen und deren Kultur kennenlernen und sich vom Charme dieser Menschen bezaubern lassen.Gleitschirmfliegen vor dem herrlichen Panorama der schneebedeckten 8000er, insbesondere vor dem achthöchsten Berg der Welt, dem 8163 m hohen Manaslu. Mindestteilnehmer: 4 Maximale Gruppengröße: 8   Mehr Informationen findest Du hier

1.980€

Nepal – Trekking und Fliegen im Himalaya

Kathmandu, Nepal Kathmandu, Nepal

Zwei Wochen Fliegen in Nepal mit dem Gleitschirm. Nepalesische Menschen und deren Kultur kennenlernen und sich vom Charme dieser Menschen bezaubern lassen.Gleitschirmfliegen vor dem herrlichen Panorama der schneebedeckten 8000er, insbesondere vor dem achthöchsten Berg der Welt, dem 8163 m hohen Manaslu. Mindestteilnehmer: 4 Maximale Gruppengröße: 8   Mehr Informationen findest Du hier

1.980€

Namibia Groundhandling und Dünensoaring

Dünensoaren in Namibia Swakopmund, Namibia

Mehrwöchiges Intensivtraining und ausgiebige Erholung vom Arbeitsalltag: Groundhandling und Dünensoaring - ein Trainingscamp, um das Schirmhandling zu perfektionieren, um an der Starttechnik zu feilen, Kobrastart zu trainieren oder um einfach Spaß zu haben mit seinem Schirm den ganzen Tag über zu spielen und sich dabei fit zu machen für die nächste Flugsaison in Europa an...

2.050€

Armenien-Kaukasus (Air-to-Air Coaching)

Armenien - Kaukasus Eriwan, Armenien

Das Wort Gastfreundschaft hat in Armenien noch eine echte Bedeutung. Rings um Eriwan liegen allein fünf verschiedene Fluggebiete, die bei jeder Windrichtung eine Startmöglichkeit bieten. Weitläufige Startplätze, breite Ebenen und ganz besonders die großflächige Thermik, die bis in die Höhe von 3000 bis 4000 m trägt, lässt Piloten unter Anleitung eines erfahrenen DHV-Performancetrainers in einer...