Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

Gerätekunde/ Aerodynamik A-Schein

10. Januar 2025 @ 14:00 - 18:30

Referent: Ruben Mahlknecht

Mit unserem modularen Onlinekurs bieten wir dir die Möglichkeit, die Theorie für den Beschränkten Luftfahrerschein (A-Lizenz) sowie den Beschränkten Luftfahrerschein (B-Schein) zu erlernen. Beide Lehrpläne sind ideal aufeinander abgestimmt, sodass du frei entscheiden kannst, welche Schulungseinheiten du absolvieren möchtest – ganz nach deinem individuellen Bedarf und Fortschritt.

Dein Vorteil: Solange du einen Ausbildungsvertrag mit der Norddeutschen Gleitschirmschule abgeschlossen hast – egal ob für den A-Schein, B-Schein oder die Windeneinweisung – kannst du jederzeit und unbegrenzt am gesamten modularen Onlinekurs teilnehmen.

Lerne flexibel, wiederhole nach Bedarf und bereite dich optimal auf deine fliegerische Zukunft vor! 

Technik

    • Gleitschirm: Kappe, Leinen, Aufbau, Bauteile, Verbindungselemente, Beschleunigungssystem, Materialien, Einstellungen, Reparatur, Nachprüfung, Betriebsanleitungen Instandhaltung: Packen, Lagerung, Alterung und Pflege des Gleitschirmes, schädigende Einflüsse
    • Gurtzeug: Typen, Aufbau, Bauteile, Größen, Einstellung, Bauvorschriften (Musterprüfung), Schutzeinrichtungen
    • Rettungsgerät: Typen, Funktion, Auslösung, Bauteile, Größen, Containersysteme mit Vor- und- Nachteilen, Kompatibilität, Packintervalle
      Instrumente und Zubehör: Variometer, Funkgeräte, Höhenmesser, GPS, Barograph, Kompass
    • Geräteprüfung: Musterprüfung von Gleitschirm, Gurtzeug, Rettungsgerät, Tests und Klassifizierung
    • Messgrundlagen: Fläche, Flächenbelastung, Spannweite, ausgelegte und projizierte Streckung

Aerodynamik

    • Kräfte am Flügel: Schwerpunkt und Druckpunkt, totale Luftkraft, Kräftegleichgewicht
    • Auftrieb: Entstehung, Profil, Druckverteilung, Anstellwinkel, Geschwindigkeit, Sinkgeschwindigkeit, Sackflug, Strömungsabriss
    • Widerstand: Formwiderstand, induzierter Widerstand
    • Stabilität: Drehachsen, Richtungsstabilität
    • Steuerung: Bremsen, Gewichtsverlagerung
    • Kurvenflug: Kräfte, Kurvensinken, G-Belastung
    • Maßeinheiten: Gleitzahl, Gleitwinkel, Polare

Teilnahmevoraussetzung

Für die Teilnahme am Theorieunterricht gibt es keine Voraussetzungen.

Was Du brauchst

Für den Theorieunterricht brauchst Du: